12 gesunde Meal Prep Rezepte für den ganzen Tag: Lecker & easy

gesunde Meal Prep Rezepte

Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Das bedeutet, dass ich einen Anteil von gekauften Produkten erhalte. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.


Meal Prep für Sportler: Gesunde Ernährung leicht gemacht

Warum Meal Prep für Sportler so wichtig ist

Gesunde Meal Prep Rezepte: Du trainierst hart, setzt dir sportliche Ziele und willst das Beste aus deinem Körper herausholen? Dann ist die richtige Ernährung genauso entscheidend wie das Training selbst. Doch in einem stressigen Alltag bleibt oft wenig Zeit, um täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten zu kochen. Genau hier kommt Meal Prep ins Spiel!

Meal Prep, also das vorbereitete Kochen von Mahlzeiten für mehrere Tage, spart dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass du deine Ernährung optimal auf deine sportlichen Ziele abstimmen kannst. Egal, ob du Muskeln aufbauen, Fett reduzieren oder einfach deine Leistungsfähigkeit steigern willst – mit Meal Prep hast du deine Nährstoffzufuhr immer im Griff.

Mehr Kontrolle über Nährstoffe und Energiezufuhr

Gerade als Sportler solltest du darauf achten, dass dein Körper stets mit den richtigen Nährstoffen versorgt ist. Wer spontan isst, greift oft zu schnellen, aber nährstoffarmen Optionen. Fertiggerichte oder Snacks aus dem Supermarkt enthalten häufig unnötigen Zucker, schlechte Fette oder zu wenig Eiweiß.

Mit Meal Prep weißt du genau, was in deinem Essen steckt. Du kannst die Makronährstoffe – also Proteine, Kohlenhydrate und Fette – genau an deine Trainingsziele anpassen und so sicherstellen, dass dein Körper das bekommt, was er braucht. Ein gezieltes Pre-Workout-Meal für Energie oder eine eiweißreiche Mahlzeit nach dem Sport zur Muskelregeneration? Kein Problem, wenn du dein Essen im Voraus planst!

Die wichtigsten Bausteine einer Sportler-Mahlzeit

Nicht jede Mahlzeit eignet sich für den sportlichen Alltag. Dein Körper benötigt eine ausgewogene Mischung an Nährstoffen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist:

  • Proteine: Entscheidend für Muskelaufbau und Regeneration. Gute Quellen sind mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.
  • Komplexe Kohlenhydrate: Sie liefern dir anhaltende Energie. Setze auf Haferflocken, Quinoa, Vollkornprodukte oder Süßkartoffeln.
  • Gesunde Fette: Wichtige Energiequelle und essentiell für viele Körperfunktionen. Avocados, Nüsse, Samen und hochwertige Öle sind perfekte Lieferanten.
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die Regeneration und stärken das Immunsystem. Achte darauf, genug Obst und Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren.

Was dich in diesem Beitrag erwartet

Damit du direkt loslegen kannst, findest du in diesem Beitrag eine Auswahl an Meal-Prep-freundlichen Rezepten für verschiedene Tageszeiten. Egal, ob Frühstück, Mittagessen oder Snacks für unterwegs – hier ist für jeden etwas dabei. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps, wie du dein Meal Prep effizient gestaltest und deine Gerichte lange frisch hältst.

Lass uns direkt starten und dafür sorgen, dass deine Ernährung genauso durchdacht ist wie dein Training!


Frühstücks-Meal-Prep für einen starken Start

Overnight Oats mit Beeren & Nüssen 🥣🍓

Perfekt für einen stressfreien Morgen – sättigend, nährstoffreich und in wenigen Minuten vorbereitet!

gesunde Meal Prep Rezepte

Zutaten (für 4 Portionen)

Grundmischung für Overnight Oats:
  • 200 g Haferflocken (zart oder kernig)
  • 500 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch)
  • 200 g Naturjoghurt (oder pflanzlicher Joghurt)
  • 2 EL Chiasamen oder Leinsamen
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Toppings (zum Variieren):
  • 150 g gemischte Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 2 EL Nüsse (Mandeln, Walnüsse oder Cashews, grob gehackt)
  • 1 EL Kokosraspeln oder Kakaonibs (optional)
  • 1 EL Nussmus (z. B. Mandelmus oder Erdnussbutter)

Zubereitung

  1. Overnight Oats Basis vorbereiten: Haferflocken, Milch, Joghurt, Chiasamen, Zimt, Honig und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel vermengen. Gut umrühren und 5 Minuten stehen lassen, damit die Chiasamen quellen.
  2. Portionieren: Die Mischung auf 4 verschließbare Gläser oder Meal-Prep-Behälter verteilen.
  3. Toppings hinzufügen: Die Beeren und gehackten Nüsse auf die Overnight Oats geben. Nach Belieben Kokosraspeln oder Kakaonibs hinzufügen.
  4. Über Nacht in den Kühlschrank stellen: Mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) quellen lassen.
  5. Genießen: Am Morgen direkt aus dem Glas essen oder nach Belieben mit etwas zusätzlicher Milch oder Nussmus toppen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 380 kcal
  • Eiweiß: 14 g
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Meal-Prep-Tipps

  • Hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank.
  • Perfekt zum Mitnehmen – einfach morgens greifen und los!
  • Für extra Protein: 1 EL Proteinpulver unterrühren.
  • Für eine knusprige Variante: Nüsse und Kokosraspeln erst kurz vor dem Essen hinzufügen.

Eiweißreiche Bananen-Pancakes 🥞🍌

Perfekt für einen gesunden Start in den Tag – diese Pancakes sind fluffig, proteinreich und einfach vorzubereiten!

gesunde Meal Prep Rezepte

Zutaten (für ca. 10 kleine Pancakes / 4 Portionen)

Für den Teig:
  • 2 reife Bananen
  • 4 Eier
  • 100 g Haferflocken (fein gemahlen oder als Hafermehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 100 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Kokosöl zum Anbraten
Toppings (zum Variieren):
  • 100 g griechischer Joghurt oder Skyr
  • 100 g Beeren (Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren)
  • 1 EL gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse)
  • 1 TL Erdnussbutter oder Mandelmus

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken oder in einem Mixer pürieren. Eier, Haferflocken, Backpulver, Zimt, Vanilleextrakt, Honig und Milch hinzufügen und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Pancakes braten: Eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen. Den Teig portionsweise in kleinen Kreisen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 2–3 Minuten pro Seite goldbraun backen.
  3. Abkühlen lassen & aufbewahren: Die Pancakes auf einem Teller abkühlen lassen und dann in luftdichte Meal-Prep-Behälter legen.
  4. Toppings dazugeben: Die Beeren und den Joghurt separat in kleinen Behältern aufbewahren, um sie frisch zu halten.
  5. Genießen: Morgens einfach die Pancakes kurz in der Mikrowelle erwärmen, mit Joghurt, Beeren und Nüssen toppen und genießen!

Nährwerte pro Portion (ca. 3 Pancakes mit Toppings)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Meal-Prep-Tipps

  • Hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
  • Pancakes können eingefroren werden – einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
  • Für extra Protein: 1 EL Proteinpulver in den Teig mischen.
  • Glutenfreie Variante: Haferflocken durch Buchweizenmehl oder Mandelmehl ersetzen.

Proteinreiche Chia-Pudding-Bowls 🍓🥣

Perfekt für einen gesunden Start in den Tag – sättigend, voller Omega-3-Fettsäuren und ideal zum Vorbereiten!

gesunde Meal Prep Rezepte

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Chia-Pudding:
  • 8 EL Chiasamen (ca. 80 g)
  • 500 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch)
  • 200 g Joghurt (griechisch oder pflanzlich)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1–2 EL Ahornsirup oder Honig (nach Geschmack)
Toppings (zum Variieren):
  • 100 g Beeren (Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren)
  • 1 Banane, in Scheiben
  • 2 EL gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashews)
  • 1 EL Kokosraspeln oder Kakaonibs
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Chia-Pudding vorbereiten: Chiasamen, Milch, Joghurt, Vanilleextrakt und Ahornsirup in einer großen Schüssel gut verrühren. 5 Minuten stehen lassen, dann erneut umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
  2. Portionieren & kühlen: Die Mischung auf 4 Meal-Prep-Gläser oder luftdichte Behälter aufteilen und für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  3. Toppings hinzufügen: Morgens oder vor dem Essen die gewünschten Toppings frisch auf den Chia-Pudding geben.
  4. Genießen: Direkt aus dem Glas essen oder nach Belieben mit etwas mehr Milch cremiger machen.

Nährwerte pro Portion (ohne Toppings, ca.)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Meal-Prep-Tipps

  • Hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
  • Toppings immer frisch dazugeben, damit sie knackig bleiben.
  • Für extra Protein: 1 EL Proteinpulver oder 1 EL Erdnussmus unterrühren.
  • Low-Carb-Variante: Statt Banane mehr Beeren verwenden und Süße reduzieren.

Mittags-Meal-Prep für Muskelaufbau und Energie

Mediterrane Quinoa-Bowl mit Hähnchen und Avocado-Dressing

Perfekt für Meal Prep: sättigend, nährstoffreich und voller Geschmack!

Meal Prep

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Bowl:
  • 200 g Quinoa (weiß oder bunt)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 250 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 50 g Feta, zerbröselt (optional)
  • 1 Handvoll schwarze Oliven, in Scheiben
  • 1 Handvoll frischer Spinat oder Rucola
Für das Avocado-Dressing:
  • 1 reife Avocado
  • 1 EL griechischer Joghurt (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 EL Wasser (zum Verdünnen)

Zubereitung

  1. Quinoa kochen: Quinoa unter fließendem Wasser abspülen, dann mit der doppelten Menge Wasser (400 ml) und einer Prise Salz aufkochen. Anschließend bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen.
  2. Hähnchen zubereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer marinieren. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5-6 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart sind. Danach abkühlen lassen und in Streifen schneiden.
  3. Gemüse vorbereiten: Gurke, Tomaten, Zwiebel, Paprika und Oliven klein schneiden.
  4. Avocado-Dressing mixen: Alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer oder eine Schüssel geben und pürieren. Falls es zu dick ist, etwas Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Meal-Prep-Boxen befüllen: Quinoa auf vier Behälter aufteilen, dann mit dem frischen Gemüse, den Hähnchenstreifen und dem Feta (falls verwendet) toppen. Etwas frischen Spinat oder Rucola dazugeben. Das Dressing separat aufbewahren, damit die Zutaten frisch bleiben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Meal-Prep-Tipps

  • Die Quinoa-Bowl hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
  • Dressing immer getrennt aufbewahren, damit die Bowl nicht matschig wird.
  • Für eine vegane Variante das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen.

Asiatische Gemüse-Reis-Bowl mit Tofu und Erdnusssoße

Perfekt für Meal Prep: vollwertig, sättigend und einfach vorzubereiten!

Asiatische Gemüse Reis Bowl

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Bowl:
  • 200 g Naturreis oder Vollkornreis
  • 250 g Tofu (fest, natur oder geräuchert)
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Sesamöl (oder Olivenöl)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 Möhre, in feine Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 150 g Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten
  • 100 g Edamame (geschält, tiefgekühlt oder frisch)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Sesamsamen (zum Garnieren)
Für die Erdnusssoße:
  • 2 EL Erdnussmus (ungesüßt)
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 1 TL Ingwer (gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 2-3 EL Wasser (zum Verdünnen)
Zubereitung
  1. Reis kochen: Den Naturreis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen (ca. 30–35 Minuten). Danach abkühlen lassen.
  2. Tofu marinieren: Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Sojasoße, Sesamöl, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Tofu anbraten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den marinierten Tofu ca. 5–7 Minuten goldbraun anbraten.
  4. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne zunächst Brokkoli ca. 3 Minuten anbraten, dann Möhre, Paprika und Edamame hinzufügen. Weitere 5 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. Erdnusssoße zubereiten: Alle Zutaten für die Soße in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, mit etwas Wasser verdünnen.
  6. Meal-Prep-Boxen befüllen: Den Reis auf 4 Behälter aufteilen, dann das gebratene Gemüse und den Tofu darauf verteilen. Mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren. Die Erdnusssoße separat in kleinen Behältern mitnehmen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Eiweiß: 24 g
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Ballaststoffe: 9 g

Meal-Prep-Tipps

  • Die Bowl hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
  • Die Erdnusssoße separat mitnehmen und erst vor dem Essen hinzufügen.
  • Für eine glutenfreie Variante: Sojasoße durch Tamari ersetzen.
  • Falls du mehr Protein möchtest, kannst du zusätzlich Kichererbsen oder Tempeh verwenden.

Linsen-Kokos-Curry mit Gemüse

Ein nährstoffreiches, sättigendes und einfach vorzubereitendes Gericht für die Woche! 🌱🥥

Linsen Kokos Curry

Zutaten (für 4 Portionen)

Für das Curry:
  • 200 g rote Linsen (getrocknet)
  • 1 EL Kokosöl (oder Olivenöl)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Currypulver
  • 1 kleine Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch (ungesüßt)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 g Blattspinat oder Grünkohl
  • Saft einer halben Limette
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)
Für die Beilage:
  • 200 g Vollkornreis oder Quinoa
  • 500 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Linsen vorbereiten: Rote Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. Beilage kochen: Reis oder Quinoa mit der angegebenen Menge Wasser und einer Prise Salz aufkochen. Danach bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  3. Curry anbraten: Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2–3 Minuten anschwitzen. Kurkuma, Kreuzkümmel und Currypulver hinzufügen und kurz mit anrösten, bis es duftet.
  4. Gemüse und Linsen hinzufügen: Süßkartoffel, Karotte und Paprika in den Topf geben und kurz anbraten. Anschließend Tomatenmark unterrühren.
  5. Flüssigkeit dazugeben: Kokosmilch und Gemüsebrühe angießen, dann die Linsen hinzufügen. Alles gut umrühren und auf mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.
  6. Finale Würzung: Den Blattspinat oder Grünkohl unterrühren und für weitere 2 Minuten mitkochen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Meal-Prep-Boxen befüllen: Den Reis oder Quinoa auf 4 Behälter aufteilen und das Curry darauf verteilen. Mit frischem Koriander garnieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Ballaststoffe: 12 g

Meal-Prep-Tipps

  • Das Curry hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage und schmeckt am nächsten Tag noch besser!
  • Kann auch eingefroren werden – einfach portionsweise in geeignete Behälter füllen.
  • Für eine proteinreichere Version kannst du Kichererbsen oder Tofu hinzufügen.
  • Falls du es schärfer magst, gib noch eine Prise Chiliflocken oder frische Chili dazu!

Snack-Ideen für unterwegs oder vor dem Training

Selbstgemachte Energiebällchen mit Datteln & Nüssen 🍫🥜

Diese Energiebällchen sind der perfekte gesunde Snack für zwischendurch – ohne Zucker, voller Ballaststoffe und in 10 Minuten vorbereitet!

Datteln und Nüsse

Zutaten (für ca. 12 Bällchen)

  • 150 g Datteln (entsteint, am besten Medjool)
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Mandeln oder Walnüsse
  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1 EL Erdnussbutter oder Mandelmus
  • 2 EL Kokosraspeln (zum Wälzen, optional)

Zubereitung

  1. Datteln einweichen (falls nötig): Falls die Datteln sehr trocken sind, sie für 5 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann abgießen.
  2. Alle Zutaten mixen: Datteln, Haferflocken, Nüsse, Kakaopulver, Zimt, Vanilleextrakt und Erdnussbutter in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. So lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht. Falls sie zu trocken ist, 1–2 EL Wasser hinzufügen.
  3. Bällchen formen: Mit den Händen kleine Kugeln formen (etwa walnussgroß). Falls gewünscht, in Kokosraspeln wälzen.
  4. Meal-Prep & Aufbewahrung: Die fertigen Energiebällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern.

Nährwerte pro Bällchen (ca.)

  • Kalorien: 100 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Meal-Prep-Tipps

  • Hält sich im Kühlschrank bis zu 7 Tage.
  • Perfekt zum Mitnehmen ins Büro, in die Schule oder als Pre-Workout-Snack.
  • Für mehr Protein: 1 EL Proteinpulver in den Teig mischen.
  • Für extra Crunch: 1 EL Kakaonibs oder gehackte Nüsse unterheben.

Knusprige Kichererbsen-Snacks 🧂🌱

Ein gesunder, proteinreicher Snack für zwischendurch – knusprig, würzig und perfekt zum Vorbereiten!

Knusprige Kichererbsen

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)

Zubereitung

  1. Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen abgießen, gründlich abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Je trockener sie sind, desto knuspriger werden sie!
  2. Würzen: Die Kichererbsen in einer Schüssel mit Olivenöl und den Gewürzen vermengen. Gut durchrühren, damit alle Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Backen: Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in einer Schicht verteilen.
    Backzeit: 30–35 Minuten, dabei alle 10 Minuten durchmischen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Abkühlen & lagern: Die Kichererbsen vollständig auskühlen lassen, damit sie nicht weich werden. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Nährwerte pro Portion (ca. 60 g)

  • Kalorien: 170 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Meal-Prep-Tipps

  • Hält sich bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter (am besten ohne Deckel aufbewahren, damit sie knusprig bleiben).
  • Perfekt als Snack für unterwegs oder als Topping für Salate und Bowls.
  • Für eine süße Variante: Statt Gewürzen 1 TL Zimt und 1 EL Ahornsirup verwenden.
  • Low-Carb-Alternative: Statt Kichererbsen Mandeln oder Kürbiskerne rösten.

Gesunde Müsliriegel ohne Zucker 🍫🌰

Diese selbstgemachten Müsliriegel sind perfekt für unterwegs – nahrhaft, sättigend und ohne zugesetzten Zucker!

Gesunde Müsliriegel

Zutaten (für ca. 8 Riegel)

  • 150 g Haferflocken (fein oder kernig)
  • 50 g Mandeln oder Walnüsse, grob gehackt
  • 50 g Chiasamen oder Leinsamen
  • 100 g Datteln (entsteint, am besten Medjool)
  • 2 EL Erdnussbutter oder Mandelmus
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Vanilleextrakt (optional)
  • 50 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakao), gehackt oder geschmolzen

Zubereitung

  1. Datteln einweichen: Falls die Datteln trocken sind, sie für 5 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann abgießen.
  2. Teig mixen: Datteln, Erdnussbutter, Honig, Zimt und Vanilleextrakt in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer klebrigen Paste verarbeiten.
  3. Zutaten vermengen: Die Paste mit Haferflocken, Nüssen und Chiasamen in einer Schüssel gut vermengen. Falls der Teig zu trocken ist, 1–2 EL Wasser hinzufügen.
  4. In Form bringen: Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 1 cm dick gleichmäßig andrücken.
  5. Kühlen: Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Riegel fest werden.
  6. Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und über die Müsliriegel träufeln.
  7. Schneiden & aufbewahren: Sobald die Schokolade fest ist, die Masse in 8 Riegel schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Nährwerte pro Riegel (ca.)

  • Kalorien: 220 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Meal-Prep-Tipps

  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank bis zu 7 Tage oder im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
  • Perfekt als Snack für die Arbeit, nach dem Sport oder als süße Alternative zu gekauften Riegeln.
  • Für eine glutenfreie Variante Haferflocken durch gepufften Quinoa oder Kokosmehl ersetzen.
  • Mehr Protein? 1 EL Proteinpulver oder 20 g mehr Nüsse hinzufügen.

Abendessen-Meal-Prep für optimale Regeneration

Low-Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Zitronen-Knoblauch-Sauce 🍋🥦

Ein gesundes, eiweißreiches und leichtes Abendessen, das du einfach vorbereiten kannst!

Low-Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Pfanne:
  • 400 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu als vegane Alternative)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Gemüse:
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
  • 150 g Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten
  • 100 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
Zitronen-Knoblauch-Sauce:
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenschale (Bio-Zitrone)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Hähnchen marinieren:
    • Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
    • Mindestens 10 Minuten marinieren lassen (oder über Nacht für intensiveren Geschmack).
  2. Gemüse vorbereiten:
    • Das gesamte Gemüse waschen und schneiden.
    • Mit Olivenöl und italienischen Kräutern vermengen.
  3. Pfanne erhitzen & Hähnchen anbraten:
    • Eine große Pfanne oder einen Wok auf mittlerer Hitze erwärmen.
    • Das Hähnchen für 5–7 Minuten scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
    • Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Gemüse anbraten:
    • In derselben Pfanne das Gemüse anbraten, beginnend mit Brokkoli und Zwiebeln für 3 Minuten.
    • Dann Zucchini, Paprika und Kirschtomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. Zitronen-Knoblauch-Sauce zubereiten:
    • Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermengen.
  6. Alles zusammenfügen:
    • Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und mit der Sauce vermengen.
    • 2–3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
  7. Meal-Prep-Boxen füllen:
    • Die fertige Pfanne in 4 Behälter aufteilen und abkühlen lassen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Meal-Prep-Tipps

  • Haltbarkeit: Bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Perfekt für ein leichtes, sättigendes Abendessen ohne viele Kohlenhydrate.
  • Für mehr Sättigung: Mit Vollkornreis oder Quinoa servieren.
  • Vegan? Das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.

Quinoa-Gemüse-Bowl mit Zitronen-Tahini-Dressing 🥗🍋

Diese Quinoa-Bowl ist nährstoffreich, sättigend und perfekt für Meal Prep. Sie liefert viel pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette – ideal für ein leichtes, aber sättigendes Abendessen!

Quinoa Gemüse Bowl

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Bowl:
  • 200 g Quinoa (weiß oder bunt)
  • 400 ml Gemüsebrühe (für mehr Geschmack)
  • 1 kleine Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 100 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
  • 1 Handvoll Spinat oder Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Zitronen-Tahini-Dressing:
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenschale (Bio)
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2–3 EL Wasser (zum Verdünnen)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optionales Topping:
  • 1 EL Sesamsamen oder gehackte Nüsse
  • 50 g Feta (oder vegane Alternative)

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    • Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen.
    • In einem Topf mit Gemüsebrühe aufkochen, dann bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist.
    • Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Gemüse rösten:
    • Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
    • Süßkartoffel, Zucchini, Paprika und Kichererbsen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
    • Auf ein Backblech geben und 25 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun und leicht knusprig ist.
  3. Dressing zubereiten:
    • Alle Zutaten für das Zitronen-Tahini-Dressing in einer Schüssel oder einem Mixer vermengen.
    • Falls es zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Meal-Prep-Boxen füllen:
    • Quinoa auf 4 Behälter aufteilen.
    • Geröstetes Gemüse und Spinat/Rucola darauf verteilen.
    • Mit Sesamsamen oder Nüssen toppen.
    • Dressing separat aufbewahren, damit die Bowl frisch bleibt.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 420 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Ballaststoffe: 10 g

Meal-Prep-Tipps

  • Haltbarkeit: Bis zu 4 Tage im Kühlschrank.
  • Vegan & glutenfrei – perfekt für eine gesunde Ernährung!
  • Für mehr Eiweiß: Mit Tofu oder gegrilltem Hähnchen ergänzen.
  • Dressing immer separat aufbewahren, damit die Bowl nicht matschig wird.

Mediterrane Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Vollkornreis 🍗🍆🌿

Ein eiweißreiches, ausgewogenes und sättigendes Meal-Prep-Abendessen, das voller Geschmack steckt und sich perfekt für die Woche vorbereiten lässt!

Hähnchen Gemüse Pfanne

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Pfanne:
  • 400 g Hähnchenbrustfilet (oder Tofu als vegane Alternative)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Das Gemüse:
  • 1 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • ½ TL Thymian
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
Für die Beilage:
  • 200 g Vollkornreis
  • 500 ml Gemüsebrühe (für mehr Geschmack)
Topping (optional):
  • 50 g Feta (oder vegane Alternative)
  • 1 Handvoll frischer Basilikum oder Petersilie

Zubereitung

  1. Vollkornreis kochen:
    • Den Reis in einem Sieb abspülen.
    • In einem Topf mit der Gemüsebrühe aufkochen und dann bei niedriger Hitze 25–30 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
    • Vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Hähnchen vorbereiten:
    • Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
    • Mindestens 10 Minuten marinieren lassen.
  3. Gemüse anbraten:
    • In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen.
    • Zwiebeln und Knoblauch anbraten, dann Aubergine, Paprika und Zucchini hinzufügen.
    • Mit Oregano, Thymian, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
    • 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis das Gemüse weich ist.
    • Zum Schluss die Kirschtomaten unterrühren und für weitere 2 Minuten mitgaren.
  4. Hähnchen anbraten:
    • In einer separaten Pfanne das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten goldbraun braten.
    • Danach mit dem Gemüse vermengen.
  5. Meal-Prep-Boxen füllen:
    • Den Vollkornreis auf 4 Behälter aufteilen.
    • Die Hähnchen-Gemüse-Pfanne darüber geben.
    • Nach Belieben mit Feta und frischen Kräutern toppen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Eiweiß: 42 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Meal-Prep-Tipps

  • Haltbarkeit: Bis zu 4 Tage im Kühlschrank.
  • Für mehr Protein: Extra Hähnchen oder Tofu hinzufügen.
  • Für Low-Carb: Reis durch Blumenkohlreis oder Quinoa ersetzen.
  • Für mehr Geschmack: Vor dem Servieren mit frischem Zitronensaft beträufeln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert